Change scheitert allzu oft. Das Beharrungsvermögen komplexer Organisation ist immens. Aus den Erfahrungen unserer langjährigen Praxis haben wir die wichtigsten Leitideen zusammengefasst, wie Change erfolgreich sein kann:
- Die angestrebte Veränderung muss Sinn für die Menschen machen. Sinn im Sinne „What‘s in it for me?“ vs. „What‘s in it for the company?“
- Eine starke Vision, die begeistert, soll dabei ein wichtiger Motivator und Leitstrahl sein.
- Change ist ein komplexes Unterfangen und gelingt (nur) dann wenn alle Hebel gut verzahnt laufen. Die vier wichtigsten Hebel sind unten eingehend beschrieben.
- Change erfordert, bestehende Silos im Unternehmen zu überwinden
- Change dreht sich im Kern um das Verhalten von Menschen. Kultur und Werte als wichtige Leitplanken sollten daher im Einklang mit der Umsetzung stehen.
- Den Führungskräften kommt als „Change Leader“ eine besondere Rolle zu: Leader sind authentische Role Models und Wegbereiter.
- Change ist eine Expedition. Agieren unter Unsicherheit und Risiken sind tägliche Wegbegleiter. Change erfordert Mut.